Schnuppertraining nur für Mädchen! Infos findest du
Liebe Mitglieder von Floorball Mainz,
die Saison 2024/2025 ist in Hessen und Rheinland-Pfalz in den meisten Altersklassen beendet, allenorts finden Deutsche Meisterschaften und Qualifikationsturniere statt. Auch Teams aus Mainz nehmen daran teil. Wir blicken auf eine großartige Saison zurück, doch dazu weiter unten mehr.
Neben dem Saisonalltag wirft ein großes Ereignis seine Schatten voraus, das immer näher rückt. Ende dieses Monats steht die Deutsche Meisterschaft der U15 in der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule und dem Theresianum in Mainz an. Am 28. und 29. Juni spielt unsere Mainzer U15 gegen die Besten aus Deutschland um die Meisterschaft. Wir drücken die Daumen, brauchen aber auch eure Unterstützung! Wenn du deinen Beitrag zu einem gelingenden Turnier leisten willst, dann unterstütze uns, indem du eine Schicht übernimmst und/oder etwas zum Kiosk beiträgst. Trage dich dazu in die in den Emails und Chatgruppen verlinkten Listen ein!
Nach der DM stehen für uns die Sommerferien an. Viele Mitglieder freuen sich sicher schon wieder auf die letzte Woche der Ferien, denn auch in diesem Jahr organisieren wir das Sommercamp für unsere Kinder und Jugendlichen. Wir freuen uns sehr, dass die Arbeit unserer Organisator:innen und Betreuer:innen jedes Jahr wieder auf so viel Gegenliebe stößt. Wir möchten uns dafür von ganzem Herzen bedanken. Auch bei den Trainer:innen, Schiedsrichter:innen und Helfer:innen möchten wir zum Saisonabschluss unseren Dank aussprechen. Wir sind als Verein sehr stolz darauf, so viele Jugendteams mit engagierten Ehrenamtlichen unterstützen zu können.
Nicht der Verein, sondern die Menschen die ihn ausmachen geben Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine zweite Heimat, stellen ihre kostbare Freizeit zur Verfügung und sind mit Einsatz und Herzblut dabei, um eine Ausflucht aus dem Alltag zu ermöglichen.
Wir freuen uns auf die neue Saison mit euch und wünschen euch einen erholsamen Sommer!
Aktuell läuft bei REWE wieder die Aktion "Scheine für Vereine". Wenn ihr dort einkauft, erhaltet ihr für jede 15 Euro Einkaufswert einen Vereinsschein, den ihr uns hier zuordnen könnt.
Noch bis zum 22. Juni könnt ihr die Scheine bei REWE bekommen, noch bis zum 06. Juli auf der verlinkten Website zuordnen. Für euch ändert sich am Wocheneinkauf nichts, für uns gibt es großartige Prämien.
____
Seit vielen Jahren gibt es eine ähnlich niedrigschwellige Möglichkeit, um den Verein zu unterstützen: WeCanHelp.
Wir sind als Verein auf WeCanHelp registriert und profitieren jedes Mal, wenn ihr online shoppt. Ob Amazon, Lieferando oder Booking.com (um ein paar Beispiele zu nennen), erhalten wir, ohne Aufpreis für euch, jedes Mal einen Prozentsatz eures Einkaufswerts. Wie genau das funktioniert erklärt euch ein Video. Im letzten Jahr haben wir dadurch auch ohne Werbung für die Funktion über 200 Euro an Spenden erhalten!
Am 15. Mai fand die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2024 in der SVW Stubb in Weisenau statt. Leider mussten wir uns von mehreren Vorstandsmitgliedern verabschieden. Wir bedanken uns herzlich bei Tobias Grosse, der den Verein als Kassenwart durch die letzten Jahre geführt hat. Auch bei Alexandra Zadilska bedanken wir uns für das Engagement als Jugendwartin. Zuletzt bedanken wir uns bei Marie Großmann, die zwar als Beisitzerin im Vorstand bleibt, aber ihr Amt als stellvertretende Vorsitzende wieder abgibt.
Damit geht einher, dass wir uns als Vorstand neu aufstellen müssen. Glücklicherweise wurde Markus Hauser als neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt. Als Vater zweier Jungs aus der Mainzer Jugend bringt er eine wertvolle neue Perspektive in den Vorstand ein. Kassenwart ist das Mainzer Eigengewächs Julian Kaiser geworden. Neu als Beisitzer in den Vorstand gewählt wurde der aktuelle U13-Trainer Till Standke.
Wir blicken auf aufregende Zeiten und freuen uns über die neuen, engagierten Menschen, die uns dabei begleiten!
...lasst ihn uns zu einem großen Fest machen.
Oben haben wir bereits angekündigt, dass mit der Deutschen Meisterschaft der U15 das sportliche Großereignis des Jahres für uns als Verein (und natürlich für die Stadt Mainz) ansteht. Ein großartiges Organisationsteam hat viel auf die Beine gestellt. Das Turnier steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Nino Haase, Innenminister Michael Ebling wird am Sonntag den Pokal überreichen und wir konnten viele neue Sponsor:innen für das Turnier gewinnen. Wir haben ein Catering auf die Beine gestellt und ein schönes Rahmenprogramm geschaffen.
Nun sind wir in den letzten Zügen, quasi im Feinschliff und brauchen bei der Durchführung die Unterstützung unserer Mitglieder und Eltern.
Normalerweise kommt um diese Zeit immer die Einladung zu unserem traditionellen Sommerfest. Und auch in diesem Jahr soll sie kommen. In diesem Jahr heißt es jedoch Sommerfest statt Sommertunier!
Leider muss unser alljährliches internes Sommertunier entfallen. Grund dafür sind die zahlreichen Termine sowie die besonders hohe Planungsdichte rund um die U15-Deutsche Meisterschaft.
Doch natürlich möchten wir die Saison 2024/2025 nicht ohne ein gemeinsames Fest ausklingen lassen! Deshalb laden wir euch herzlich zu unserem Sommerfest am Samstagabend nach dem ersten DM Tag, den 28.06., ein.
Es erwartet euch ein gemütlicher Abend mit verschiedenen Grillangeboten. Wer möchte, darf gerne einen Salat als Beitrag zum Buffet mitbringen, diese sind als Spende für alle Teilnehmenden gedacht.
Außerdem wird es eine kleine Weinverkostung geben. Perfekt, um auf die Deutsche Meisterschaft und eine erfolgreiche Saison anzustoßen!
Losgehen soll es um 18 Uhr, pünktlich zum Anpfiff des letzten Spiels des Tages, das unsere Mainzer U15 gegen das Team aus Bremen bestreitet. Wir feuern also unsere Jungs und Mädels an und feiern dann gemeinsam.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!
Hochs und Tiefs aus dem letzten Jahr
Für fast alle Teams ist die reguläre Saison mittlerweile vorbei. Nur unsere Jüngsten aus der U9 (zumindest im Spielbetrieb) dürfen am 14. Juni noch einmal in der Hessenliga antreten. Wir drücken die Daumen für die drei letzten Spiele in Ebersgöns!
Die U11 hat erst am vergangenen Wochenende ihre Saison beendet und konnte sich mit zwei Kantersiegen und der Vizemeisterschaft mit weitem Abstand vor den drittplatzierten Schriesheimern und nur knapp hinter Erlensee aus der Saison verabschieden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!
Floorball Hessen hat sich für die U13 in diesem Jahr etwas Neues überlegt, sodass es nur eine Hinrunde gab, nach der die Liga in eine Meisterrunde und eine Platzierungsrunde aufgeteilt wurde. Für unsere U13 lief es leider in der ersten Saisonhälfte nicht wie erhofft, sodass man knapp in die Platzierungsrunde rutschte und den dortigen Teams teilweise haushoch überlegen war. Dennoch ist der erste Platz in der Platzierungsrunde eine großartige Leistung auf die wir stolz sind!
Den größten sportlichen Erfolg konnte in dieser Saison sicher die U15 feiern, die gleich in zwei Ligen antrat. Auf dem Kleinfeld konnte man sich in Hessen ungeschlagen den Meistertitel sichern. Während man dort zumindest einmal in die Verlängerung musste, konnte man auf dem Großfeld sogar alle Spiele in regulärer Spielzeit gewinnen und damit auch die NRW-Liga für sich entscheiden. Am kommenden Wochenende tritt das Team daher in der Qualifikation zur Großfeld-DM an. Auch hier drücken wir die Daumen!
In der wohl engsten Liga befand sich unsere U17. Zwischen Platz 2 und Platz 5 liegen nach 12 Spielen 5 Punkte. Auf Platz 3 haben es unsere Mainzer geschafft, die an vielen Spieltagen tatkräftig von der U15 unterstützt wurden. In vielen engen Spielen konnte das stark dezimierte Team gute Leistungen zeigen und hat sich großartig behauptet!
Unsere Damen waren auch in der vergangenen Saison leider nicht im Spielbetrieb aktiv. Zum Glück wird sich das in der kommenden Saison ändern, denn nur ein Pokalwettbewerb ist auf Dauer natürlich kein Wunschzustand für uns. Zumal dieser nach dem großartigen Erfolg des Vorjahres für unsere Mainzerinnen bereits nach der ersten Runde vorbei war. Gegen die Bundesligistinnen aus Erlensee konnte man sich gut behaupten und verlor am Ende knapp mit 2:4. Wir freuen uns, dass ihr nächstes Jahr wieder in einer Liga spielen könnt!
Die Herrenteams spielten auf dem Großfeld in dieser Saison beide wieder in der Hessenliga. Für die Erste endete die Saison auf dem dritten Platz, nachdem man am letzten Spieltag noch die Vizemeisterschaft verlor. Zu wenig Konstanz kostete einige Punkte. Die Zweite beendete die Saison ohne Punkte auf dem letzten Platz. Das Team aus alten Hasen und Nachwuchsspieler:innen entwickelte sich über das Jahr hinweg jedoch großartig! Und auch auf dem Kleinfeld war Floorball Mainz aktiv. Erstmals richtete der Floorballverband Rheinland-Pfalz/Saar gemeinsam mit Hessen eine eigene Staffel aus, die man auf dem ersten Platz beendete.
Floorball Mainz ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Wir sind damit in der Lage Spendenbescheinigungen auszustellen. Wenn ihr möchtet, dass eure Spende einem bestimmten Zweck zukommt, dann ist auch das möglich. Wir freuen uns über jeden Betrag und sind dankbar über die vielen Spenden, die wir über das Jahr hinweg erhalten.
Wir danken unseren starken Sponsor:innen, mit deren finanzieller Hilfe wir nicht nur den Spielbetrieb ermöglichen, sondern uns als Verein auch Spielraum für Anschaffungen von nötigem Material geben. Die DM wird für uns aber auch finanziell eine große Herausforderung. Wir sind also dankbar, wenn ihr Unternehmer:innen in eurem Umfeld auf unsere Arbeit aufmerksam macht und an den Vorstand verweist.
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten zur Unterstützung des Vereins bei der Erfüllung seiner Aufgaben und der Ausrichtung der DM. Dazu zählt neben Plugins für das Online Shopping auch die Fördermitgliedschaft. Weitere Informationen dazu findet ihr, wenn ihr auf das untenstehende Foto klickt.
V.i.S.d.P.: Christoph Stapelfeldt